[av_one_full first min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_breaking=” mobile_display=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Autor: Maike Petersen [01.11.2018]
[/av_textblock]
[av_font_icon icon=’ue80a’ font=’entypo-fontello’ style=” caption=” link=” linktarget=” size=’40px’ position=’left’ color=” admin_preview_bg=”][/av_font_icon]
[av_hr class=’default’ height=’50’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Digitale Transformation: Ihr braucht Andersdenkende für den Erfolg! ‘ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=’subheading_below’ subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”]
Doch was zeichnet einen Andersdenkenden oder auch Querdenker genannt aus?
[/av_heading]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, sind mit einem „weiter so“ oder gängigen Arbeitsweisen nicht zu meistern. Doch welche Vorgehensweise führt zum Erfolg? Was in Start-ups gut funktioniert, wird zunehmend in Konzernen ausprobiert. Erkannt haben das z.B. DB und Allianz und führten z.T. agiles Arbeiten ein. Mit ein bisschen “wir machen jetzt mal etwas mit agil” ist es jedoch nicht getan…
[/av_textblock]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Es liegt noch sooooo vieles im Argen in Zeiten von Big Data, mit Massen an Top-Fachkräften im Management, der IT, dem BI wie auch vielen Quereinsteigern im Digitalem Marketing auf dem Markt. Und mit dem zunehmenden Verständnis für digitale Themen in Unternehmen, dass z.B. Social Media auch für B2B eine ernst zu nehmende Sache ist, 50% oder mehr des Umsatzes mit SEO gemacht werden kann, Content Marketing ein Riesen-Umsatzhebel darstellen kann, der Newsletter doch nicht tot ist etc., sollte man meinen, alles läuft rund oder etwa nicht?
[/av_textblock]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Digitale-Transformation-braucht-Querdenker-DIGITAL-Marketing-Expert-Maike-Petersen.png’ attachment=’1103′ attachment_size=’full’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”][/av_image]
[av_hr class=’invisible’ height=’10’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Aber speziell im Online Marketing schlackert man immer wieder mit den Ohren, wenn selbst Top-Player noch viel zu stark in Silos denken, A nicht mitbekommt, was B macht, Potenziale ungenutzt auf der Strecke bleiben. Was hilft, sind Querdenker, die gängige Muster aufbrechen, die mutig und entschlossen jeden Growth Hack, jede Veränderung in internen Prozessen und neue Kanäle ins Rollen bringen.
[/av_textblock]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Und mir ist an dieser Stelle ganz wichtig: Dieses Querdenken, Muster aufbrechen und die notwendigen Veränderungsprozesse ist nicht auf das Marketing beschränkt! Hier wäre jeder Unternehmer ganz schlecht beraten, wenn sie/er die holistische Betrachtung auf die gesamte unternehmerische Aktivität nicht ermöglicht. An dieser Stelle muss man das Fass weiter aufmachen und in größeren Zusammenhängen denken: Stichwort Digitale Transformation.
[/av_textblock]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Als erfahrener Querdenker vom Dienst, als Person, die nicht in einzementierte Unternehmensstrukturen reinpasst, aneckt (und das ist auch gut so!) und als unerschütterlicher Optimist, möchte ich euch aufrütteln, möchte ich ein Plädoyer für mutige Querdenker halten.
[/av_textblock]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Ich zeige euch auf, wie der aktuelle Generalisten-Notstand im Digital Marketing aussieht, was das für Unternehmen und dich selbst bedeuten kann, wo deine Chance im Digital Marketing der Zukunft steckt!
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’15’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Digitale-Transformation-braucht-Querdenker-DIGITAL-Marketing-Expert_schaf-weiss-nicht-weiter.jpg’ attachment=’1109′ attachment_size=’full’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”][/av_image]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Die digitale Arbeitswelt spürt Auswirkungen des Generalisten-Notstandes’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Wer Jobs im Online Marketing zu vergeben hat, kann scheinbar aus einer Fülle an Bewerbern auswählen: Spezialisten in Teilsegmenten (wie z.B. technische SEO-Nerds, Performance Spezialisten, Social Media Manager etc.) sind reichlich vorhanden. Das Problem: wenig praktische Erfahrung, als Quereinsteiger fehlt es an Know-How und als jüngerer Mensch der Generation XYZ auch an menschlicher Reife, mitunter Eignung sowie (ganz allgemein gesprochen) an den notwendigen Charaktereigenschaften – nicht alles läßt sich mit fachlicher Expertise richten.
“Erfahrene Online-Marketing-Fachkräfte und Spezialisten sind rar gesät, da es an Ausbildungsmöglichkeiten mangelt. (…) Doch wirklich qualifizierte Mitarbeiter gibt es nur wenig.” wie Olaf Kopp es auf seiner Website für Recruiting Beratung für Online Marketing formuliert.
[/av_textblock]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/11/Querdenker-gesucht_Blog-DIGITAL-Donnerstag-über-Probleme-in-der-Digitalen-Transformation-80×80.png’ attachment=’1243′ attachment_size=’thumbnail’ align=’center’ styling=’circle’ hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”][/av_image]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Allround-Spezialisten in der Vogelperspektive dringend gesucht
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’15’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Echte Spezialisten (und zwar in der Definition von Robert Weller als ausgewiesene Experten in der Metaebene) mit langjähriger Erfahrung, holistischer Denkweise und ausgewiesener Querdenker- sowie Growth Hack-Mentalität sind dagegensehr viel schwieriger zu finden. Bekanntlich gilt für den gesamten Arbeitsmarkt: Je näher Arbeitnehmer der Spitze der Unternehmensführung zugeordnet werden kann, desto kleiner wird die Auswahl. Deutschlandweit wird vermutlich nur eine Handvoll Kandidaten infrage kommen.
Benötigt werden aber – angesichts der horenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalen Transformation, vor der Unternehmen stehen – viele fundierte Experten, die kein Blatt vor dem Mund nehmen, Out-of-the-box denken können und den richtigen Mumm haben, Veränderungen durchzubringen. Eben Querdenker!
Die Stellenanzeigen lesen sich mitunter wie ein paradiesiesches Versprechen: „Querdenker, Vorreiter… gesucht“ ist dort oft zu lesen, im Alltag widerum sind wirkliche Innovation, Veränderung und mutige Entscheider dann doch viel zu unbequem. Es wird auf System-kompatible Arbeitnehmer zurückgegriffen, die in die bestehenden Schubladen passen.
Warum ist das so?
[/av_textblock]
[av_testimonials style=’grid’ columns=’1′ grid_style=” interval=’5′ font_color=” custom_title=” custom_content=” admin_preview_bg=”]
[av_testimonial_single src=” name=’Robert Weller’ subtitle=” link=’https://www.termfrequenz.de/podcast/content-kompass/content-design-marketing-team-erfolg-robert-weller/’ linktext=’Content-Kompass’]
Content-Kompass Podcast
Robert Weller über Allround-Spezialisten im Online Marketing
„Spezialist ist auch, wer die Vogelperspektive einnehmen kann und Einblicke in viele verschiedene Spezialgebiete hat – eine Rolle, die immer stärker gefragt sein wird im Online Marketing, das inzwischen so unglaublich vielseitig ist.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=” name=’Tarek Müller’ subtitle=” link=’https://t3n.de/news/corporates-hierarchien-about-you-gruender-tarek-mueller-990995′ linktext=’t3n’]
Zitat aus t3n
Querdenker Tarek Müller (About you) passt in kein Schema
Seine selbstattestierte Inkompatibilität zu ineffizienten Systemen hat sich schon in der Schule bemerkbar gemacht. „Schule ist ein System, das darauf ausbildet, ein Söldner dieser Wirtschaft und dieser Gesellschaft zu sein“, erklärt er in der 47. Folge des Podcasts. „Schule ist nicht darauf ausgelegt, Querköpfe durchzutragen.“
[/av_testimonial_single]
[/av_testimonials]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Fazit: Querdenker werden dringend benötigt, Querdenker hadern mit inkompatiblen Systemen, Querdenker haben es nicht leicht, ecken oft an und ihr Potenzial bleibt allzulange unentdeckt, weil sie nicht in gängige Syteme passen und Schubladendenken weit verbreitet ist. Aber was hat das mit der Digitalen Transformation zu tun?
[/av_textblock]
[/av_one_full][av_one_full first min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_breaking=” mobile_display=”]
[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Wer soll die Digitale Transformation stemmen? ‘ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
- Irgendein Mitarbeiter so nebenher zu all den alltäglichen Aufgaben? Ganz schlechte Idee…
- Muss es der Chef richten? … mal ehrlich: die meisten haben keinen blassen Schimmer was das „Digital“ denn wirklich sein soll – kommt folglich auch nicht in Frage…
- Eine Consulting-Agentur? Verursacht immense Kosten, hinterlässt einen Haufen wichtiger Aussagen, was zu tun ist, und schwupps, nach spätestens 3 Monaten sind sie wieder weg. Zurück bleibt ein nicht befähigtes Unternehmen, dass die Umsetzung alleine stemmen soll. Viel Geld los & ratlos…
- Die IT? Auf den ersten Blick eine pragmatische Lösung, doch das kommt dabei raus: der laute Ruf nach „Wir brauchen eine Anforderungsliste“, mit ziemlicher Sicherheit Empfehlungen für Microsoft-Produkte und Hochsicherheitstandards, viel codiertes Fachchinesisch und garantiert der Hinweis, Google Analytics gleich abzuschaffen… das hilft nicht im Geringsten weiter!
[/av_textblock]
[av_heading tag=’h3′ padding=’10’ heading=’Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Das steckt hinter dem Buzzword Digitale Transformation: Entscheider erhoffen sich optimierte Geschäftsprozesse, die Stärkung der Wettbewerbssituation und eine bessere Kundenbindung. Aber wer soll die Digitale Transformation stemmen? Die Führungsspitze? Klares JEIN: Einerseits muss die treibende Kraft von ganz oben kommen (hochgradig strategische Dimension, Veränderungen für Mitarbeiter in der Zusammenarbeit, Umbau der gesamten Organisation) und andererseits wird deren Arbeitspotenzial an anderer Stelle benötigt. Die Suche nach dem umsetzenden Element oder der Eier legenden Wollmilchsau geht weiter…
Die IT? Als Haupttreiber für die Veränderungsprozesse eignet sich diese nicht, denn es handelt sich nicht um ein rein technisches Thema. Das Controlling? Der Vertrieb? Das Marketing? Ein Interner? Ein Externer? Wer kann sowohl die Vogelperspektive einnehmen als auch in unterschiedliche Bereichen mit Tiefenkenntnissen nachbohren, setzt interdisziplinäres Arbeiten & Denken um, denkt nicht in Schubladen, verliert die Kundensicht nie aus den Augen, hat genügend technischen sowie unternehmerisches Verständnis, Digital-Feeling, das passende Mindset und Rückgrat für diese Herausforderungen?
Hier kommt der holistisch geprägte, erfahrene, charakterstarke Querdenker mit Schmackes wie gerufen.
[/av_textblock]
[av_heading tag=’h3′ padding=’10’ heading=’Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Erfolgsfaktoren-der-Digitalen-Transformation_Querdenker-Maike-Petersen.png’ attachment=’1131′ attachment_size=’full’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”]
Erfolgsfaktoren für die Digitale Transformation – alles wird gesteuert von einem Querdenker, der im Auftrag des Vorstandes / CEOs mit voller Befugnis im gesamten Unternehmen die Umsetzung realisiert
[/av_image]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Erfolgsfaktoren-der-Digitalen-Transformation_durchsetzungsstarker-Querdenker-Maike-Petersen.png’ attachment=’1179′ attachment_size=’full’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”]
Erfolgsfaktoren für die Digitale Transformation – alles wird gesteuert von einem Querdenker, der im Auftrag des Vorstandes / CEOs mit voller Befugnis im gesamten Unternehmen die Umsetzung realisiert
[/av_image]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Erfolgsfaktoren für die Digitale Transformation – alles wird gesteuert von einem Querdenker, der im Auftrag des Vorstandes / CEOs mit voller Befugnis im gesamten Unternehmen die Umsetzung realisiert. Dabei arbeiten alle Bereiche und die IT ganz eng zusammen. Die Voraussetzungen für kontinuierliche Veränderungsprozesse sind geschaffen.
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_heading tag=’h2′ padding=’10’ heading=’Zukunftsoption: Die Digitale Transformation ist die Chance für Generalisten und Querdenker’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_testimonials style=’grid’ columns=’1′ grid_style=” interval=’5′ font_color=” custom_title=” custom_content=” admin_preview_bg=”]
[av_testimonial_single src=” name=’Daniel Konrad’ subtitle=” link=’https://t3n.de/news/digital-leadership-querdenker-979321/’ linktext=’t3n’]
Konrads Management-Kolumne
Digital Leadership: Warum Querdenker im Unternehmen für die digitale Transformation entscheidend sind
Die Stunde der Nonkonformisten
[/av_testimonial_single]
[/av_testimonials]
[av_heading tag=’h3′ padding=’10’ heading=’Deine Chance in der Digitalen Transformation:’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Selten ist Entscheidern im Unternehmen bewusst, welche Möglichkeiten ihnen mittels digitalen Strategien und der Umsetzung abseits der gängigen Wege (Out-of-the-box) zur Verfügung stehen. Sie wissen nur, dass es so nicht weiter geht und sind “lost” im Anforderungsdschungel: Mit den Herausforderungen der Digitalen Transformation, der Notwendigkeit zur disruptiven Umgestaltung und dem Druck des Marktes als auch der veränderten Kundenerwartung sowie der zunehmenden Komplexität des digitalen Marketings konfrontiert, suchen Unternehmer händeringend nach den richtigen Spezialisten und Lösungsmöglichkeiten.
Geraten diese Unternehmer jedoch an einen holistischen Querdenker (besser noch: gleichsam an einen Growth Hacker) mit entsprechender Erfahrung und Tatendrang, jubeln sie laut auf! Folglich musst du dich deutlich im Markt mit deiner Expertise positionieren, dich sehr gut vernetzen und die Wege ebnen, um an genau diese Unternehmer und die “Problemfälle” heranzukommen.
Als gleichsam durchsetzungsstarker wie auch überzeugender Growth Hacker UND Querdenker hast du hier die Chance, eine verantwortungsvolle & spannende Tätigkeit wahrnehmen zu können, die notwendigen Schritte voranzutreiben und eine nachhaltige Veränderung im Unternehmen zu realisieren. Also beste Job-Aussichten für Querdenker – es gibt jede Menge zu tun…
[/av_textblock]
[av_heading tag=’h3′ padding=’10’ heading=’Du bist ein Generalist mit tiefem Know-how?’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Joern-Luetgen_begleitet-als-Experte-fuer-Digitale-Transformation-Unternehmen-zum-Erfolg-300×214.jpg’ attachment=’1159′ attachment_size=’medium’ align=’center’ styling=’circle’ hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”][/av_image]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Ein Querdenker aus Leidenschaft und mit viel Spaß in seiner Profession unterwegs, Digital-Experte Jörn Lütgen aus Hamburg: “Als Generalist habe ich nicht die ‘Fachbrille’ auf und bleibe somit offen für ungewohnte Schritte. Als Berater für Unternehmen durfte ich in vielen Fällen an erfolgreichen Veränderungsprozessen mitwirken, die ohne meine Initial-Einwirkung nicht im gängigen Arbeitstrott angestoßen worden wären. Als erfahrener Agenturchef und Webspezialist kenne ich das Business, die Technologien, die besten Tools.”
[/av_textblock]
[av_heading tag=’h3′ padding=’10’ heading=’Diese Aufgaben warten auf dich:’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
- Silos aufbrechen
- Neue Prozesse einführen
- Neue Tools einführen
- Das Marketing auf ein neues Niveau shiften
- Neue digitale Umsatzhebel schaffen
- Highlight-Projekte begleiten
- Innovationen ermöglichen
- Wege aufzeigen, Visionen entwickeln, Wege ebnen
- als Sparringspartner beratend zur Seite stehen
- Neue Touchpoints schaffen
- Erfolgsgeschichten skalieren
- Wege ebnen für Quick Wins ebenso wie für Long Term Wins
- Digitales Mindset implementieren
- Teams befähigen, die neuen Herausforderungen umzusetzen
- u.v.m.
[/av_textblock]
[av_heading tag=’h4′ padding=’10’ heading=’Nicht in Problemen denken, sondern in Lösungen!’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Klar, das die Aufgaben in jedem Unternehmen etwas anders gelagert sind. Aber die typischen Baustellen ähneln sich in erschreckendem Maße (egal, wie gut das jeweilige Unternehmen aufgestellt scheint):
- fehlende oder nicht zu Ende gedachte Strategien
- mangelnde Kommunikation
- Mutlosigkeit
- keine Klarheit bzw. unverblümte Offenheit, zu Dingen, die keinen Sinn ergeben
- fehlende Visionen
- fehlendes Know-how
- miese interne Strukturen
Weiterhin auffällig ist, dass fast immer eine der wichtigsten Voraussetzungen für Gelingen – die Kundenperspektive – ignoriert wird. So müssen sich z.B. alle, die mit mir zusammen arbeiten, immer wieder folgende Worte um die Ohren hauen lassen: Nicht vergessen: Switch in die Kundenperspektive!
Ein weiterer Klassiker sind Zauderer, Zögerer, Unsichere und Bremser, die versuchen, das Tempo durch “ist ja alles so schwierig” rauszunehmen. Hier kann man nur mit einer herrlich positiven & optimistischen Denkweise kontern, Mantra-artig die Visionen aufzeigen und sofort der Negativ-Spirale Einhalt gebieten mit: Halt Stop! Nicht in Problemen denken, sondern in Lösungen.
Ihr seht: Die Anforderungen sind wirklich sehr vielfältig, aber genau das macht ja den Reiz aus. Und genau dadurch werden alle Register des holistischen Querdenkers gefordert, der in den gängigen Jobprofilen als Allround-Spezialist in der Vogelperspektive gnadenlos unterfordert ist.
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2018/10/Digitale-Transformation-benoetigt-Querdenker_Maike-Petersen_Jobdescription.jpg’ attachment=’1144′ attachment_size=’full’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=’yes’ font_size=” appearance=’on-hover’ overlay_opacity=’0.9′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’pop-up’ admin_preview_bg=”]
Schicksal im Digitalen Marketing: Was deine Familie über deinen Job denkt und was du wirklich machst
[/av_image]
[av_heading tag=’h4′ padding=’10’ heading=’Was zeichnet einen Growth Hacker aus?’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Was genau ist Growth Hacking und wie funktioniert der interdisziplinäre Mix aus Marketing, Datenanalyse und Entwicklung? Die signifikanten Unterschiede zwischen einem Growth Hacker und einem klassischen Marketer habe ich in einem anderen Blogbeitrag (Buchtipp: Mit Growth Hack mehr Erfolg für dein Unternehmen) dargestellt.
[/av_textblock]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_heading tag=’h4′ padding=’10’ heading=’Und zum Schluss an alle großartigen Querdenker:’ color=” style=’blockquote modern-quote’ custom_font=” size=” subheading_active=” subheading_size=’15’ custom_class=” admin_preview_bg=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=”][/av_heading]
[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” admin_preview_bg=”]
Werdet lauter, sichtbarer, bezieht deutlich Position. Die Digitale Transformation braucht euch!
[/av_textblock]
[av_hr class=’default’ height=’50’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_image src=’https://digital-marketing-expert.de/wp-content/uploads/2017/09/mp_Banner-1_1200x675px.jpg’ attachment=’209′ attachment_size=’full’ align=’left’ styling=” hover=’av-hover-grow’ link=’page,8′ target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’no-animation’ admin_preview_bg=”][/av_image]
[av_hr class=’invisible’ height=’50’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[av_social_share title=’Eintrag teilen’ style=” buttons=” share_facebook=” share_twitter=” share_pinterest=” share_gplus=” share_reddit=” share_linkedin=” share_tumblr=” share_vk=” share_mail=” av-desktop-hide=” av-medium-hide=” av-small-hide=” av-mini-hide=”][/av_social_share]
[av_hr class=’invisible’ height=’50’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ admin_preview_bg=”]
[/av_one_full]